Warum Bordier Butter aus der Bretagne weltweit bei Köchen als die beste Butter der Welt gilt!
Bordier Butter aus der Bretagne: Ein Buttererlebnis, das seinesgleichen sucht
Entdecke Bordier Butter aus der Bretagne - handgeknetet, traditionell hergestellt und weltweit für ihre Qualität geschätzt. Bordier Butter, tief in der Kultur der Bretagne verwurzelt, ist mehr als nur einfache Butter. Beurre Bordier ist ein kulinarisches Erlebnis, geprägt von Tradition, Handwerk und einer unvergleichlichen Geschmacksvielfalt. Bordier Butter, traditionell in der Bretagne hergestellt, ist weltweit für ihre Qualität und ihr einzigartiges Buttererlebnis bekannt. Handgeknetet und aus der Milch von Bauernhöfen hergestellt, bietet sie ein kulinarisches Erlebnis, das ihresgleichen sucht. Mit verschiedenen Aromen und einer reichen Geschichte ist Bordier Butter ein wahres Meisterwerk der kulinarischen Kunst.
- Natürliche Zutaten: Bordier Butter wird aus der besten Milch der Region hergestellt, ohne künstliche Zusatzstoffe. Bordier verwendet nur die besten, natürlichsten Zutaten, um einen unvergleichlichen Geschmack und Qualität zu gewährleisten.
- Traditionelle Herstellung: Die Butter wird nach alten Methoden hergestellt, die ihr einen einzigartigen Geschmack und eine einzigartige Textur verleihen. Bordier Butter verbindet traditionelle Butterherstellungsmethoden mit innovativen Geschmacksrichtungen und Techniken.
- Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Geschmacksrichtungen ist Bordier Butter perfekt für eine Vielzahl von Gerichten, von Backwaren bis zu Hauptgerichten. Bordier Butter hebt jedes Gericht auf ein neues Niveau.





Die Magie der Bordier Butters: Warum er der Beste ist?
Die Geschichte von Bordier Butter
In den Werkstätten von Maison Bordier herrscht eine Atmosphäre, die sowohl an die Brigade eines Palastes als auch an die Uhrmacherwerkstatt erinnert. Hier wird mit Leidenschaft und Präzision gearbeitet. Die Butterherstellung bei Bordier ist eine Kunst, bei der Intuition und Erfahrung eine entscheidende Rolle spielen. Jeder Schritt, vom Kneten bis zum Salzen, wird mit Sorgfalt und Hingabe durchgeführt.
Einzigartigkeiten der Bordier Butter
Bordier Butter wird aus Milch hergestellt, die ausschließlich von kleinen Bauernhöfen stammt, die innerhalb von 100 Kilometern um die Verarbeitungswerkstatt herum biologische Milch produzieren. Die Butter verändert sich je nach Jahreszeit und Fütterung der Herden. Im Frühling ist sie weicher und seidiger, während sie im Februar blasser und krümeliger ist.
Die Kunst des Butterknetens bei Bordier
Das Kneten der Butter ist ein Prozess voller Kraft und Feinheit. Die weiche Butter, die am Vortag gerührt wurde, wird auf den Knetmaschine gelegt und geknetet, während sie allmählich flacher wird. Dieser Prozess gibt der Butter ihre seidige Textur und ein hohes aromatisches Profil.
Welche Rolle Salz bei Beurre Bordier spielt
Während des Knetens wird die Butter mit feinem Salz gesalzen. Jean-Yves Bordier pflegte zu sagen: „Wenn meine Butter weint, singt sie“. Das Salzen verleiht der Butter einen einzigartigen Geschmack und hebt ihre natürlichen Aromen hervor.
Formen und Prägen der Bordier Butter
Nach dem Kneten und Salzen wird die Butter von Hand in Klumpen geformt und dann in Stücke gebrochen. Das Klopfen der Butter erfolgt mit Titanpaddeln. Dieser uralte Gestus, ganz in Geschicklichkeit und Präzision, zeichnet die qualitative Anforderung des Produkts aus.
Aromatisierte Buttersorten von Bordier
Die Kollektion von aromatisierten Bordier Butter zeugt von der intimen und grundlegenden Verbindung des Hauses mit der Welt der Haute Cuisine und ihren Köchen. Entdecke die große Auswahl an aromatisierten Buttern von Beurre Bordier: neben Butter mit Algen, Butter mit Rauchsalz, Butter mit Piment d´Espelette oder Butter mit Yuzu findest du auch klassiker wie Butter mit Salz oder ungesalzene Butter. Beurre Bordier: ein Buttererlebnis, das seinesgleichen sucht!
Zusammenfassung über Bordier Butter:
Bordier Butter wird traditionell in der Bretagne hergestellt und ist weltweit für ihre Qualität bekannt. Die Butter wird handgeknetet, was ihr eine einzigartige Textur und Geschmack verleiht. Die Milch für die Butter stammt von kleinen Bio-Bauernhöfen in der Region. Bordier bietet auch aromatisierte Buttervarianten an, die von Köchen hoch geschätzt werden. Die Herstellungsmethoden von Bordier sind traditionell und unterscheiden sich von industriellen Methoden
Haufig gestelle Fragen zur Beurre Bordier:
- Frage: Warum schmeckt die Bordier Butter so besonders gut?
Antwort: Bordier Butter ist bekannt für ihre tiefe, komplexe Geschmacksnote und ihre wunderbar glatte Textur. Sie wird aus Milch von freilaufenden Kühen hergestellt, die auf nährstoffreichem Gras in kleinen Höfen in der Bretagne grasen.
- Frage: Was ist die beste Butter der Welt?
Antwort: Viele würden argumentieren, dass Bordier Butter aus der Bretagne, die beste Butter der Welt ist. Bekannt ist Bordier Butter für ihre Qualität, Geschmack und Textur.
- Frage: Wie lange hält sich Bordier Butter?
Antwort: Bordier Butter sollte innerhalb von zwei bis drei Wochen genossen werden, kann aber in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Monate eingefroren werden.
Beurre Bordier: Die Kunst der Butterherstellung neu definiert
Maison Bordier entdecken
Die Geschichte von Bordier Butter beginnt in der malerischen Region der Bretagne in Frankreich. Hier, in der traditionellen "Maison du Beurre" in Saint-Malo, wird das berühmte Le Beurre Bordier hergestellt. Mit Techniken, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, hat Jean-Yves Bordier die Kunst des Butterknetens mit einem hölzernen Rad wiederbelebt, um Bordier Butter seine einzigartigen Eigenschaften und die gewünschte Textur zu verleihen. Bordier Butter ist nicht nur irgendeine Butter. Es ist das Ergebnis von sorgfältig ausgewählten Kühen, die auf den nährstoffreichen Gräsern der Bretagne weiden. Die Milch dieser Kühe wird dann in einem sorgfältigen Prozess verarbeitet, bei dem das Butterfett von der Molke getrennt wird. Das Ergebnis? Eine Butter mit einem tiefen, komplexen Geschmack und einer wunderbar glatten Textur.