Schokolade | Kakao von besten Chocolatiers

Feine Schokolade macht glücklich, darum haben wir eine große Auswahl an Schokoladen von namhaften, besten Chocolatiers wie Amedei, Blanxart oder Domori und Schokoladen von Newcomern wie Heinde & Verre, Pumpstreet Bakery oder Coco Chocolatier. Schokolade aus den Alpen wie von Oberhöller oder Tiroler Edle und den raffiniert gefüllten Schokoladen von Berger. Aber auch Ursprungsschokoladen von Claudio Corallo und Bean-to-Bar Tafeln von Menakao. Wir führen Schokolade ohne Nuss Spuren von Bonnat und Heinde & Verre, ebenso wie vegane Schokolade.

Wer lieber Tartufi Dolci, Gianduiotti, Cremini, Schokoladentrüffel vom Mathez oder gefüllte Feigen vom La Higuera mag kommt auch auf seine Kosten. Also ganz gleich, ob Du lieber weiße Schoki, Milchschokolade, dunkle Schokolade oder Schokolade 100% ohne Zucker magst, hier wirst du fündig. Wenn Begriffe wie Criollo, Trinitario und Forastera, Porcelana, Guasare, Selva Maya oder Purrissima Maxima dein Herz höherschlagen lassen, stöbere durch unseren Schokoladen Online Shop und finde deine Lieblingsschokolade.

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
2 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
-15
NEU
bio + fair
Berger | Eierlikör Schokolade | Bio Vollmilch
Berger | Eierlikör Schokolade | Bio Vollmilch
Die Eierlikör Schokolade von Berger ist eine Bio Vollmilchschokolade mit cremiger Füllung aus Bio Eierlikör, die Ostergrüße auf köstliche Weise überbringt.
Inhalt 0.1 kg (69,50 € * / 1 kg)
6,95 € * 8,20 € *
Bonnat Schokolade | Cacao Real del Xoconuzco 75% | dunkle Schokolade
Bonnat Schokolade | Cacao Real del Xoconuzco...
Die Bonnat Schokolade Cacao Real del Xoconuzco überzeugt mit wunderbar nussigen Aromen und Anklängen von karamelliesertem Rahm.
Inhalt 0.1 kg (105,00 € * / 1 kg)
10,50 € *
Bonnat Schokolade | Haiti 75% | dunkle Schokolade
Bonnat Schokolade | Haiti 75% |...
Die HAITI, Zartbitterschokolade von Bonnet mit 75% Kakaoanteil, schmeckt Intensiv schokoladig mit leichter Zitrusfrucht im Aroma - ohne Sojalecithin.
Inhalt 0.1 kg (84,00 € * / 1 kg)
8,40 € *
Bonnat Schokolade | Trinkschokolade 60% | Kakao Tropfen | 250g
Bonnat | Trinkschokolade 60% | Kakao Tropfen |...
Von Bonnat Schokolade gibt es auch Trinkschokolade mit 60% Kakaoanteil in Form von Kakao Tropfen, in der praktischen 250g Dose.
Inhalt 0.25 kg (72,00 € * / 1 kg)
18,00 € *
Bonnat Schokolade Alto Piura 75%
Bonnat Schokolade | Alto Piura 75%
Die Bonnat Schokolade Alto Piura ist eine intensive Zartbitterschokolade aus Trinitario Kakao, der iaus einem sehr alten Anbaugebiet Peru's kommt.
Inhalt 0.1 kg (84,00 € * / 1 kg)
8,40 € *
Bonnat Schokolade | Les Sirènes | Philippinen 75%
Bonnat Schokolade | Les Sirènes | Philippinen 75%
Die neue, stark limitierte Bonnat Schokolade Les Sirènes zeigt dunkle Bitternoten, vollmundige Kakaoaromen, die im Abgang an Honig und Nüsse erinnern.
Inhalt 0.1 kg (109,00 € * / 1 kg)
10,90 € *
-15
NEU
Fesey Schokohase | eisblau 70g
Fesey | Schokohase | eisblau
Der kleine, 70g schwere, eisblaue Sitzhase ist unser Klassiker zu Ostern aus zarter Vollmilchschokolade, die super schmeckt!
Inhalt 0.07 kg (88,57 € * / 1 kg)
6,20 € * 7,30 € *
Bonnat Schokolade Lait au Praline Noisette 55%
Bonnat Schokolade | Lait au Praline Noisette 55%
Die Bonnat Schokolade - Chocolat Lait au Praline Noisette 55% - Milchschokolade mit Haselnussnougat, so besonders cremig und nussig.
Inhalt 0.1 kg (69,00 € * / 1 kg)
6,90 € *
Bonnat Schokolade | Maragnan 75% | Bresil
Bonnat Schokolade | Maragnan 75% |...
Die Bonnat Schokolade Maragnan mit 75% Kakaoanteil ist eine Ursprungsschokolade aus einer alten, als ausgestorben geglaubten Kakaosorte Brasiliens.
Inhalt 0.1 kg (105,00 € * / 1 kg)
10,50 € *
Marlonas Classic | Schoko Mandeln
Marlonas Classic | Schoko Mandeln
Die Marlonas Classic Schoko Mandeln sind karamellisierte, spanische Mandeln umhüllt mit einer dunklen Nougat Schokolade und Kakaopulver.
Inhalt 0.08 kg (61,88 € * / 1 kg)
4,95 € *
Bonnat Schokolade | Cuba 75% | dunkle Schokolade
Bonnat Schokolade | Cuba 75% |...
Bonnat Schokolade | Cuba 75% | Zartbitterschokolade aus Kuba | zarter Schmelz mit Anklängen von gerösteten Nüssen und Kokosnuss.
Inhalt 0.1 kg (84,00 € * / 1 kg)
8,40 € *
bio + vegan
Blanxart Schokolade | Peru 100% | ohne Zuckerzusatz [BIO]
Blanxart Schokolade | Peru 100% | ohne...
Die Blanxart Schokolade Peru 100% ohne Zuckerzusatz ist eine Kakaotafel aus Edelkakao aus dem Alto Piura - aus fairtrade gehandeltem, weißen Criollo Kakao.
Inhalt 0.075 kg (85,33 € * / 1 kg)
6,40 € *
Bio + fair
Berger Schokolade | Danke
Berger Schokolade | Danke
Diese süße Kreation, Berger Bio Vollmilch Schokolade Danke, überbringt ein Dankeschön auf besonders köstliche Weise und in edler Verpackung.
Inhalt 0.07 kg (97,14 € * / 1 kg)
6,80 € *
Bonnat Schokolade | Au Lait et aux Amandes 55% | Milchschokolade mit Mandeln
Bonnat Schokolade | Milchschokolade mit Mandeln
Bonnat Schokolade Chocolat au Lait et aux Amandes 55% ist eine feine Milchschokolade mit karamellisierten Mandeln Stückchen.
Inhalt 0.1 kg (82,00 € * / 1 kg)
8,20 € *
Mandrile Melis | Cuneesi Salzkaramell | 100g
Mandrile Melis | Cuneesi Salzkaramell | 100g
Die Salzkaramell Cuneesi von Mandrile Melis besitzen eine cremige Füllung mit gesalzenem Karamell und eine knackige Hülle aus Zartbitterschokolade.
Inhalt 0.1 kg (57,00 € * / 1 kg)
5,70 € *
Fesey Schoko Osterhase | Sitzhase eisblau
Fesey | Schoko Osterhase | eisblau 150g
Mit langen Ohren, einer blauer Schleife und Pummelschwanz ist der Fesey Osterhase eisblau aus Vollmilch Schokolade einfach süß.
Inhalt 0.15 kg (82,00 € * / 1 kg)
12,30 € *
Bio + fair
Berger Schokolade | Vollmilch Orange [BIO] [FAIR]
Berger Schokolade | Vollmilch Orange [BIO] [FAIR]
Die Berger Schokolade Vollmilch Orange ist eine hauchzarte Bio Vollmilchschokolade, fein abgeschmackt mit den ätherischen Ölen der Orange.
Inhalt 0.09 kg (80,00 € * / 1 kg)
7,20 € *
NEU
bio + vegan
Blanxart Schokolade | Edelbitter Kongo 91% [BIO]
Blanxart Schokolade | Edelbitter Kongo 91% [BIO]
Bei der Blanxart Schokolade Edelbitter Kongo 91% zeichnet sich der Fair Trade gehandelte Kakao durch seine Milde und sein nussig-fruchtiges Aroma aus.
Inhalt 0.075 kg (66,00 € * / 1 kg)
4,95 € *
Fesey | Schokoherz rosa | 30g
Fesey | Schokoherz rosa | 30g
Das rosa Fesey Schokoherz 30g wird aus feiner Vollmilchschokolade hergestellt und in glänzendes Stanniol gewickelt. Toll als Geschenk zum Valentinstag.
Inhalt 0.03 kg (110,00 € * / 1 kg)
3,30 € *
Tutto Cioccolato | Cuneesi Meringa alla Nocciola | 5 St.
Cuneesi Meringa alla Nocciola | 5 St.
Neben der cremigen, dunklen Füllung mit Haselnüssen haben die Cuneesi Meringa alla Nocciola von Tutto Cioccolato einen knusprigen Boden aus süßem Baiser.
Inhalt 0.1 kg (62,00 € * / 1 kg)
6,20 € *
Bonnat Schokolade | Venezuela Chuao 75% | dunkle Schokolade
Bonnat Schokolade | Chuao 75% |...
Die Bonnat Schokolade Chuao 75% ist eine Ursprungsschokolade aus Venezuela mit komplexem, kräftigem und warmem Aroma.
Inhalt 0.1 kg (105,00 € * / 1 kg)
10,50 € *
Bio + Fair
Berger Schokolade | Vollmilch Nuss-Nougat
Berger Schokolade | Vollmilch Nuss-Nougat [BIO]
Diese nussige Kombination von Berger Schokolade und feinem Nuss Nougat macht jedes Widerstehen zu einem aussichtslosen Unterfangen.
Inhalt 0.1 kg (78,00 € * / 1 kg)
7,80 € *
Domori Schokolade | Porcelana | Criollo 70%
Domori Schokolade | Porcelana | 50g
Die Domori Porcelana ist eine Schokolade aus seltenen Criollo Kakaobohnen von der Plantage San José in Venezuela. Sehr rund mit intensivem Abgang.
Inhalt 0.05 kg (197,00 € * / 1 kg)
9,85 € *
NEU
Sawade | Trüffel Pralinen Herzen | 125g
Sawade | Trüffel Pralinen Herzen | 125g
Die Trüffel Pralinen Herzen sind zehn gemischte Pralinen in Herzform von Sawade Berlin in den Sorten Himbeere und Vanille. Zum Liebe verschenken.
Inhalt 0.125 kg (86,40 € * / 1 kg)
10,80 € *
2 von 9

Wo kommt eigentlich die Schokolade her?

Schokolade wird aus den Früchten des Kakaobaumes mit Zucker und oder Milch hergestellt. Der Kakaobaum, Theobroma cacao, wächst zwischen dem 20ten Breitengrad Nord und dem 20ten Breitengrad Süd. In einer Region der Erde mit subtropischem feucht warmem Klima, in der fast immer die Sonne scheint. Doch der Kakaobaum wächst lieber im Schatten eines größeren Baumes, der sogenannten Kakaomutter. Der Anbau geschieht überwiegend auf Plantagen, doch es gibt auch wildwachsende Kakaobäume, deren Bohnen geerntet werden. Der Kakaobaum ist das ganze Jahr über belaubt und trägt gleichzeitig Knospen, Blüten und Früchte unterschiedlicher Reife, was man an der Verfärbung der Früchte (von Grün über Gelb, zu Rot-violett) erkennen kann.

Allerdings blüht die Kakaopflanze zum ersten Mal nach fünf bis sechs Jahren. Die gelblich-weißen Blütenblätter sitzen einzeln oder in Büscheln auf kleinen Stielen direkt am Stamm. Der Baum blüht fast ununterbrochen. Trotz der großen Anzahl Blüten trägt jeder Baum "nur" 20-30 Früchte pro Jahr. In jeder dieser Fruchtkapseln befinden sich ca. 20-40 Samen, die als Kakaobohne bezeichnet werden. Ein Baum liefert pro Jahr etwa 2 kg Samenkerne (Kakaobohnen). Etwa 40 davon benötigt man für eine 100g Tafel Schokolade.

In der Kakaofrucht befindet sich neben den Samen auch ein süßliches, weißes Fruchtfleisch, aus welchem die Azteken schon vor 5000 Jahren ein alkoholisches Getränk namens Xocóatl herstellten.

Auf den Plantagen wird zweimal jährlich geerntet, wobei die erste Ernte zum Beginn der Trockenzeit, Bohnen von besserer Qualität liefert.

Tafeln aus besten Edel-Kakaosorten

Unter den unzähligen Gattungen des Kakaopflanze haben vor allem drei Arten besondere Bedeutung erlangt. Criollo wird vor allem in Venezuela und Ecuador angebaut, Trinitario in der Karibik und Forastero in Westafrika. 

Criollo gilt als die edelste der Edelkakaosorten. Die Pflanze ist sehr empfindlich gegenüber Witterungsverhältnissen und schwierig zu pflegen. Ihr Ernteertrag ist weit geringer als bei anderen Arten und sie trägt später Früchte. Dafür besitzen die Samenkerne des Criollo Kakaos ein besonders mildes und feines Aroma, welches nur wenig säuerlich und kaum bitter ist. Sie werden für hochwertige Schokoladen, die ausgeprägte Nebenaromen, wie rote Früchte, Honig, Nüsse oder Tabak zeigen, verwendet. Ihr Ernteanteil beträgt jedoch nur 10% der Gesamternte an Kakao weltweit.

Trinitario-Kakao wächst in der Karibik. Er besitzt ebenso wie der Cirollo ein äußerst feines Aroma und macht nur etwa 5 % der Gesamternte aus.

Doch auch Sorten wie Nacional, Porcelana, Amelonado, Guiana oder Chuncho werden mittlerweile unter Schokoladen-Liebhabern geschätzt.

Die restlichen 85% bestehen aus dem Forastero-Kakao. Er liefert einen etwas bitteren und herben Kakao. Innerhalb dieser Gruppe gibt es, je nach Anbaugebiet verschiedene Qualitäten.

Herstellungsschritte von der Bohne bis zur Tafel

Die Kakaoernte | Ernten, Fermentieren, Trocknen

Reifegrad der Kakaofrucht ist an der orangen-rotbraunen Farbe sowie an einem gewissen Hohlklang zu erkennen. Die Früchte werden mit langen, oft an Stangen befestigten Messern vorsichtig abgeschnitten, damit unreife Früchte oder Blüten nicht beschädigt werden. Um die Kakaobohnen vor dem Verderb zu schützen, wird die Frucht mit einem gezielten Hieb in zwei Teile zerlegt. Die weißen Kerne werden samt dem Fruchtmus entnommen und einem Gärungsprozess, dem Fermentieren unterworfen. Der richtige Erntezeitpunkt ist sehr wichtig, denn unreife Früchte schaden der Fermentation, während bei den überreifen Früchten Samenkerne bereits auskeimen.

Das Fermentieren ist ein ganz entscheidender Prozess für den Gewinn von hochwertigem Kakao. Die Bohnen werden zu Haufen aufgeschüttet, in Körbe gefüllt oder in große Kästen gelegt. Danach werden sie, mit Zweigen oder Bananenblättern abgeschirmt, je nach Sorte 2-6 Tage liegen gelassen. Dabei werden die Haufen mehrmals umgeschichtet, um eine regelmäßige Fermentation zu gewährleisten.

Während der Gärung wird das Fruchtmus durch Enzyme (Fermente) abgebaut und verflüssigt sich schließlich. Die dabei entstehende Wärme von etwa 50°C zerstört die Keimfähigkeit der Kakaosamen und die Intensität des bitteren Geschmacks lässt nach.

Zu diesem Zeitpunkt enthält die Kakaobohne noch etwa 60% Wasser, das ihr zum größten Teil entzogen werden muss. Der Wassergehalt muss durch Trocknung auf 5 - 7% gesenkt werden, um eine ausreichende Stabilität der Kerne zu erhalten und zu verhindern, daß die Kerne während des Transports nach Europa zu faulen beginnen

Die Bohnen werden auf dem sonnenüberfluteten Boden ausgebreitet und langsam getrocknet. Nach der Trocknung ist die Bohne bräunlich und das Aroma ausgeprägter.

Das Rösten | setzt Aromen Vielfalt frei

Die Röstbedingungen sind von entscheidender Bedeutung für die Aromaqualität. Das Aroma entsteht nur in einem engen, sortenspezifischen Bereich. Eine schonende Röstung erfordert eine exakte Temperaturführung. Bei zu starker Röstung kommt es zu einem Verlust des Aromas. Diese Kakaomasse schmeckt brenzlig. Bei zu schwacher Röstung bilden sich keine Aromastoffe und der Wassergehalt der Bohnen bleibt zu hoch.

Das Conchieren

Nach dem Rösten sollten die Kakobohnen zunächst abkühlen bevor sie zwischen Walzen, dem sogenannten Brecher, gebrochen werden und die Kakaoschalen weggeblasen werden. Dieser Kakaokernbruch wird auch als Kakao-Nibs bezeichnet. Die Vor- und Feinzerkleinerung der Nibs/Kakaobohnen erfolgt über Vorwalzen - Vormahlstufen - Mühlen - Kugelmühlen einzeln oder kombiniert.

Das Conchieren dient der Freilegung von Kakaobutter durch das Zerreißen des Zellgewebes. Die Kakaobutter umhüllt das zerrissene Zellgewebe und bildet so die flüssige Phase. Dadurch wird die Kakaomasse fließfähig. Die Kakaomasse weist jetzt eine Feinheit von ca. 100 my auf. Das macht den besonderen Schmelz aus.

Die Kakaomasse

Die flüssige Kakaomasse wird über ein Rohrleitungssystem in Tanks gepumpt. Die Tanks, sowie alle Rohrleitungen, Pumpen usw. müssen rund um die Uhr auf 45°C gehalten werden. Um das Sedimentieren der Kakaoteilchen und das Aufsteigen der Kakaobutter zu verhindern, muss die Kakaomasse unter ständiger, langsamer Bewegung gehalten werden.

Die Schokolade entsteht | mit Zucker oder Milch

Nun kann aus Kakaomasse unter der Zugabe von Zucker und/oder Milch, sowie zusätzlicher Kakaobutter Schokolade entstehen und diese in die für den jeweiligen Schokoladenmarke typische Form gegossen werden.

Schokoladen-Genuss | pur, mit Nüssen, Früchten oder mit feinen Füllungen

Hier findest Du feine Schokoladen, dunkle Schokoladen mit kräftigen Röstaromen oder pure, milde Sorten, cremige Vollmilchschokoladen oder vegane Schokoladen und weiße Schokoladen mit viel Kakaobutter oder Kakaotafeln aus 100% Kakao ohne Zuckerzusatz.

Neben puren Schokoladen aus Brasilien, Peru, Ecuador, Bali oder Madagaskar gibt es nussige Schokoladen mit ganzen Haselnüssen, gerösteten Mandeln oder Pistazien, aber auch fruchtiges mit getrockneten Erdbeeren und Marille kannst Du bei uns finden. Und natürlich mit feiner Ganache gefüllte Schokoladen, wie die Schokoladen der Confiserie Berger.

Neben klassischer Schokolade aus Kuvertüre bieten wir in unserem Schokoladen Versand auch Bean-to-bar und tree-to-bar Schokoladen an. So wie bei Claudio Corallo, der eine eigene Plantage und somit eigene Kakaopflanzen besitzt und Schokolade vom Baum her weg herstellten kann, eben tree-to-bar. Auch Menakao stellt tree-to-bar Schokolade her, so bleibt der größte Teil der Wertschöpfung im Erzeugerland.

Die meisten anderen Schokoladenhersteller in unserem Sortiment arbeiten bean-to-bar, das heißt sie kaufen die ungerösteten Bohnen ein, meist direkt beim Erzeuger, und verarbeiten sie über die Schritte, Rösten, Mahlen, Conchieren zu feinen Schokoladen.

Zuletzt angesehen